Baseldytschi Bihni
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte

🎭 Saison 25/26

Baseldytschi Bihni, Elsässer-Theater, Zeedellääsede, Satu Blanc, Liederabend Philipp Borghesi​

🎟️  Online-Reservation

​🎟️  dr letscht Wunsch (BdB)
​
​🎟️  Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
​
🎟️  
Zeedellääsede
​
🎟️  Liederabend Philipp Borghesi

Baseldytschi Bihni (Saison 25/26)
"dr letscht Wunsch"

element_settings.Image_30621876.default
Bis zur Première dauert es noch
​​📅   ​Spielplan 25/26
​
🎟️   ​Infos zu Reservation, Besuch...
🫵🏻   Wir suchen DICH: Bühnentechniker/in ↗

Originaltitel
"The heart has its reasons"

Deutscher Titel
"Eine Herzensangelegenheit"

​
Autor
Donald R. Wilde

Regie
Tom Müller

Bühnenbild
Hans "Dätt" Marti

​Kostüme
Jolanda Trächslin
Bild
Ensemble 25/26, und Tom Müller, Regie; (c) foto-mimmo.ch
Ensemble
Danila Dahinden
Léonie Decrue
Marc Gianola
Iris Heuss
Karin Kolb
Sabine Mack
Spieldaten
siehe 
​Spielplan 25/26
Online-Reservation
🎟️  dr letscht Wunsch (BdB)

Gastspiel (Februar 26)
Cercle Théâtral Alsacien de Mulhouse
​"Dr Xavier werd ersetzt"

Luststück von André FURLING

Inhalt
Uffem Bürahof KNOLLABRACHER, lawa dr Bür Georges, s‘Anna sina Fraui, dr Pierre ìhra Suhn, s‘Solange d’Màgt, dr Aimé a Knacht und dr Xavier a zweiter Knacht, wu leider gschtorwa ìsch un wu ersetz müas wara. Mìtem Personàlmàngel hìtzudàgs, ìsch’s nìt eifàch a Mitàrweiter z’fìnda, drum wandet sìch dr Georges an d’Làndwertschàftschüal fer a Ersàtz z’fìnda. Dr Aimé stellt glich sina Konditiona fer dr näja Knacht. D’Àrweta näj itaila, s’Zimmer nemma teila USW, bis a junga Dàma vu dr Làndwertschàftschüal àtrattet fer dr Poschta. Plätzlig andra sìch viel Sàcha. D’Àrwet wird modernisiart, s’wara Màschìna kauift, sogar dr Suhn wu nix vu dr Bürarei hàt wella wìssa, andert sina Meinnung. S’Verhältnis zwìchem Solange un Aimé andert sìch oi, denn wer garn liabt stupft garn. Dr Nochber EBERLE un sina Tochter mechta schu làng a Stìck Boda, wu dr Georges àwer nìt àbtratta wìll. Wia wird dàs àlles noch anda…

Auf dem KNOLLABRACHER Hof leben George der Vater, Anna die Mutter, Pierre der Sohn, Solange die Magd, und Aimé der Knecht. Der zweite Knecht Xavier ist leider gestorben, darum muss er ersetzt werden. Aber mit dem Arbeitermangel ist es sehr schwer einen neuen Mitarbeiter zu finden, darum wendet sich die Familie an die Landwirtschaftsschule. Im Nebenhof lebt die Familie EBERLE, Vater und Tochter Paulette. EBERLE hat schon lange Zeit Absicht auf einem Grundstück, das aber George nicht abtreten will. Werden die beide einig, und wird die Familie KNOLLABRACHER einen neuen Mitarbeiter finden, um Xavier zu ersetzen ?

Spieldaten (siehe auch ​Spielplan 25/26)
Do. 12.02.26, 20:00 Uhr
Fr. 13.02.26, 20:00 Uhr
Sa. 14.02.26, 20:00 Uhr
So. 15.02.26, 16:00 Uhr
Online-Reservation
​🎟️  Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)

Zeedellääsede (So. 01.03.26)

Unsere traditionelle Zeedellääsede am 1. Bummelsonntag.

Datum (siehe auch ​Spielplan 25/26)
​So. 01.03.26, 17:00 Uhr
Bild
Online-Reservation: Zum ersten Mal möglich
🎟️  Zeedellääsede

Gastspiel (Do. 05.03.26)
Satu Blanc
"Die Metamorphosen der Maria Sibylla Merian"

Spiel, Text, Idee: Satu Blanc
​Mit dreizehn Jahren beobachtete Maria Sibylla Merian zum ersten Mal die Entwicklung einer Seidenraupe zum Falter. Fortan sollte die Metamorphose sie nicht mehr loslassen. Sie sammelte, beobachtete und malte akribisch genau jedes Verwandlungsstadium von Insekten. Sie gründete eine Malschule für Frauen, trennte sich von ihrem Mann und zog ihre Töchter allein gross. Sie war über 50 als sie nach Surinam segelte, um die dortige Fauna und Flora zu studieren. Sie kritisierte die Sklavenhaltung der Kolonialisten sowie deren Gewinnstreben und beklagte das Verschwinden der Artenvielfalt auf den Zuckerplantagen. Der Prachtband mit seinen 60 Kupfertafeln, den sie nach der Reise herausgab, hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
Spieldatum (siehe auch ​Spielplan 25/26)
Do. 05.03.2025, 19:30 Uhr
Reservation
​​
🎟️  ​Informationen folgen

Gastspiel (Sa. 18.04.26)
Liederabend Philipp Borghesi

Datum (siehe auch ​Spielplan 25/26)
Sa. 18.04.26, 20:00 Uhr
Bild
"Liederabend Philipp Borghesi", 2023 (Bild zur Verfügung gestellt)
Online-Reservation
​🎟️  Liederabend Philipp Borghesi

🎟️  Online-Reservation

​🎟️  dr letscht Wunsch (BdB)
​
​🎟️  Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
​
🎟️  
Zeedellääsede
​
🎟️  Liederabend Philipp Borghesi
Bild

Baseldytschi Bihni, 4000 Basel
📧​  sekretariat@baseldytschibihni.ch
​
📰​  Newsletter abonnieren (Intuit/Mailchimp) ​↗
​📱​  
Facebook ↗
​📱​  Instagram ​↗
Reservation, Besuch...
🎟️  Infos zu Reservation, Besuch...
​
​🧭​  Im Lohnhof 4 (Google Maps) ​↗
​🎟️  dr letscht Wunsch (BdB)
​
​🎟️  Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
​
🎟️  
Zeedellääsede
​
🎟️  Liederabend Philipp Borghesi
Mitgliedschaft & Spenden
👫​  Mitglied werden
❤️​  Spenden
🫵🏻   Wir suchen DICH: Bühnentechniker/in ↗
Services
🚋​  Tramabfahrten
📢​  BVB-Meldungen
🅿️​  Belegung Parkhäuser
🌦️​  Wetter Basel
​
📡  Aktuelle Meldungen von SRF
🚏​  tavic.app - ÖV unterwegs ​↗
Navigation
🏠​  Start
🎭​  Saison 25/26
📅​  Spielplan 25/26
🎟️  Reservation
​​👫​  Verein
🎩​  Prix schappo
📖  Geschichte
© 2025 Baseldytschi Bihni
​⚖️​ Impressum & Datenschutz
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte