Baseldytschi Bihni
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte

Geschichte

<<<   2019 ... 2021   >>>
"Doo woone miir"

"Doo woone miir"

Originaltitel
"Spirit level"

Deutscher Titel
"Gute Geister"

​Autoren
Pam Valentine / Nick Walsh

Regie
Tom Müller

Bühnenbild
Robi Pipoz

Kostüme
​Jolanda Trächslin
Bild
Ensemble
Cheyenne Bättig als Felicitas Tschudi
Philipp Borghesi (Nino Näf) als Samuel Tschudi
Silvia Gallacchi als Charlotte Frech
Michael Hug als Edi Suter
Karin Kolb als Schutz-Engel
Sabine Mack als Theres Suter
Andreas Ruprecht (Marc Gianola) als Peter Bachmann

Bilder der Produktion


Film zur Produktion

2019: Probearbeiten
​Regie: Tom Müller

Presse zu "Doo woone mir"

08.11.2019: Online-Merker "Doo woone miir"
Okt. 2019: Kleinbasler Zeitung "BdB mit Fulminantem Saisonstart"

Corona

Die Saison 2019/2020 musste, pandemiebedingt, nach dem ersten Spielblock beendet werden.
Wir beschlossen, das Stück in der Saison 2020/2021 zu wiederholen. Die Rollen von Samuel Tschudi und Peter Bachmann wurden anders besetzt (siehe bei Ensemble Klammern).
Mitte Dezember 2020 musste auch diese Saison beendet werden.
2020: "Das isch blöd... Corona"
​Regie: Tom Müller

2019 - 2021: Corona

Obschon sich niemand mehr an diese Zeit erinnern will und eigentlich gar keine Energie diesem ******-Virus geben möchte, bleibt die Pandemiezeit ein Stück (auch unserer) Geschichte. Unsere Produktion "Doo woone miir!" wurde sehr in Mitleidenschaft gezogen: Nach dem 1. Spielblock 2019/2020 (per 28.02.2020 bzw. 16.03.2020 wurde die ausserordentliche Lage erklärt) mussten auch wir den Theaterbetrieb einstellen.

Voller Hoffnung beschlossen wir, das Stück in der Saison 2020/2021 wieder aufzunehmen. Proben konnten im Sommer/Herbst 2020 - mit allen notwendigen Vorsichtsmassnahmen (Masken, Abstand usw.) wieder durchgeführt werden. Die Saison konnten wir im November 2020 auch wieder mit Vorstellungen beginnen - max. 15 Personen im Theatersaal (die Stimmung war nicht übermässig berauschend, aber immerhin hatten wir alle die Hoffung, dass ein "normales" Leben wieder zurückkehrt). Spätestens am 12.12.2021 wurde das wieder jäh abgebrochen, da wiederum Ausgangssperren erlassen wurden und keine Treffen mehr möglich waren.

Dies alles "endete" ca. anfangs August 2022, als ein einigermassen normales Leben zurückkehren konnte und wir mit den Proben unserer nächsten Produktion "Mache Si en Abgang" beginnen konnten. Diese Saison ab November 2022 verlief wieder normal.
Quelle: "Chronologie der Reaktionen und Massnahmen infolge der COVID-19-Pandemie in der Schweiz" (Wikipedia ↗)
Bild

Baseldytschi Bihni, 4000 Basel
📧​  sekretariat@baseldytschibihni.ch
​
📰​  Newsletter abonnieren (Intuit/Mailchimp) ​↗
​📱​  
Facebook ↗
​📱​  Instagram ​↗
Reservation, Besuch...
🎟️  Infos zu Reservation, Besuch...
​
​🧭​  Im Lohnhof 4 (Google Maps) ​↗
​🎟️  dr letscht Wunsch (BdB)
​
​🎟️  Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
​
🎟️  
Zeedellääsede
​
🎟️  Liederabend Philipp Borghesi
Mitgliedschaft & Spenden
👫​  Mitglied werden
❤️​  Spenden
🫵🏻   Wir suchen DICH: Bühnentechniker/in ↗
Services
🚋​  Tramabfahrten
📢​  BVB-Meldungen
🅿️​  Belegung Parkhäuser
🌦️​  Wetter Basel
​
📡  Aktuelle Meldungen von SRF
🚏​  tavic.app - ÖV unterwegs ​↗
Navigation
🏠​  Start
🎭​  Saison 25/26
📅​  Spielplan 25/26
🎟️  Reservation
​​👫​  Verein
🎩​  Prix schappo
📖  Geschichte
© 2025 Baseldytschi Bihni
​⚖️​ Impressum & Datenschutz
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte