Baseldytschi Bihni
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Die Metamorphosen der Maria Sibylla Merian (Satu Blanc)
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte

Geschichte

<<<   1940 - 1949   >>>

1949 - 1962
Clarastrasse 39, eigenes Probelokal

Bild
Sitzecke bzw. eine Sitzungsecke im Probelokal Clarastrasse 39
Bis zum ersten eigenen Lokal (Leonhardsstrasse 7) trat die Baseldytschi Bihni in diversen grossen Säälen in Basel auf. Ab 1. Mai 1949 bezog man an der Clarastrasse 39 ein Probelokal, in dem man auch Requisiten etc. aufbewahren konnte. An der Wand steht:
​D'Basler Farb isch schwarz und wyss. Rolle leere sottsch mit Flyss !
Wenn de mainsch, de sygsch e "Star" - ​Bisch e Niete - das isch klar !
Zu Beginn der 1960er-Jahre wurde an der Clarastrasse das heutige Hotel Europe erbaut. Das Probelokal (Clarastrasse 39) musste daher aufgegeben werden.

1949

Neue Produktionen
  • "Folio 913"
  • "Gaschtfrindschaft"
Bild
Ensemble "Gaschtfrindschaft"
Reprisen
  • "Imbergässli 7", 1947
  • ​"Spitzbuebe", 1946

1948

Neue Produktion
  • "Dr Sunntigsspatziergang"
Reprisen:
  • "Arabisch", 1945
  • "Imbergässli 7", 1947
  • ​"Spitzbuebe", 1946

1947

Neue Produktionen
  • "Imbergässli 7", Autor: Noldy Senglet (Präsident 1943 - 1955)
  • "Himmel und Höll"
"Imbergässli 7"
Reprisen
  • ​"Arabisch", 1945
  • "Spitzbuebe", 1946

1946

Neue Produktionen
  • "Dr Ehrekibel", Autor: Moritz Ruckhaeberle
  • "Dr Spuk im Schloss"
  • ​"Spitzbuebe"
"Dr Ehrekibel"
Ensemble "Dr Ehrekibel"
  • Willy Balzer
  • Reli Biedermann
  • Max Degen als Dr. Leiseler
  • Guggi Kleiner
  • Lotti Kraus
  • Elsi Ruckhäberle
  • Noldy Senglet
Reprisen
  • "Abverheit", 1945
  • "Arabisch", 1945
  • "Swiss Drink", 1945

1945

Neue Produktionen
  • "Abverheit"
  • "Arabisch"
  • "D Kummode"
  • "Dr Marschbefehl"
  • "Friedensspiel"
  • ​"Swiss Drink"
Reprise
  • ​"Dr Männerkochkurs", 1943

1944

Momentan keine Informationen

1943

Neue Produktion
  • "Dr Männerkochkurs"
Reprisen
  • "D Verlobig uff dr Luziestaig", 1934
  • "Underem glyche Dach", 1927
16. Präsident: Noldy Senglet, bis 1955

1942

Am Freitag, 23. Januar 1942 entsteht das "Basler Heimatschutz-Theater". Fortan heisst der Verein "Basler Heimatschutz-Theater - Baseldytschi Bihni".
Bild
Bild: Logo, 1960er Jahre, Archiv BDB

1941

Neue Produktionen
  • "Er heert nyt"
  • "Härzdame blutt"
  • "Jetzt muess es sy"
Reprisen
  • "30 Frangge Buess", 1937
  • "S Ladegschbuseli", 1926

1940

Reprisen
  • "30 Frangge Buess", 1937
  • "In dr 'Süssen Maus'", 1925
  • "S Ladegschbuseli", 1926
  • ​"Stimmen aus dem Souterrain", 1938
Bild
Baseldytschi Bihni, 4000 Basel
📧​  sekretariat@baseldytschibihni.ch
​
📰​  Newsletter abonnieren (Intuit/Mailchimp) ​↗
​📱​  
Facebook ↗
​📱​  Instagram ​↗
Reservation, Besuch...
🎟️  Infos zu Reservation, Besuch...
​
​🧭​  Im Lohnhof 4 (Google Maps) ​↗
Mitgliedschaft & Spenden
👫​  Mitglied werden
❤️​  Spenden
🫵🏻   Wir suchen DICH: Bühnentechniker/in ↗
Services
🚋​  Tramabfahrten
📢​  BVB-Meldungen
🅿️​  Belegung Parkhäuser
🌦️​  Wetter Basel
​
📡  Aktuelle Nachrichten von SRF
🚏​  tavic.app - ÖV unterwegs ​↗
Navigation
🏠​  Start
🎭​  Saison 25/26
📅​  Spielplan 25/26
🎟️  Reservation
​​👫​  Verein
🎩​  Prix schappo
📖  Geschichte
​⚖️​ Impressum & Datenschutz
© 2025 Baseldytschi Bihni
  • 🏡 Start
  • 🎭 Saison 25/26
  • 📅 Spielplan 25/26
  • 🎟️ Reservation
    • 🎟️ dr letscht Wunsch (BdB)
    • 🎟️ Dr Xavier werd ersetzt (Elsässer)
    • 🎟️ Zeedellääsede
    • 🎟️ Die Metamorphosen der Maria Sibylla Merian (Satu Blanc)
    • 🎟️ Liederabend Philipp Borghesi
  • 👫 Verein
  • 🎩 Prix schappo
  • 📖 Geschichte