1949 - 1962
Clarastrasse 39, eigenes Probelokal
|
Bis zum ersten eigenen Lokal (Leonhardsstrasse 7) trat die Baseldytschi Bihni in diversen grossen Säälen in Basel auf. Ab 1. Mai 1949 bezog man an der Clarastrasse 39 ein Probelokal, in dem man auch Requisiten etc. aufbewahren konnte. An der Wand steht:
D'Basler Farb isch schwarz und wyss. Rolle leere sottsch mit Flyss ! Zu Beginn der 1960er-Jahre wurde an der Clarastrasse das heutige Hotel Europe erbaut. Das Probelokal (Clarastrasse 39) musste daher aufgegeben werden.
|
1949
1948
|
Neue Produktion
|
Reprisen:
|
1947
|
Neue Produktionen
|
"Imbergässli 7"
|
Reprisen
|
1946
|
Neue Produktionen
|
"Dr Ehrekibel"
Ensemble "Dr Ehrekibel"
|
Reprisen
|
1945
|
Neue Produktionen
|
|
Reprise
|
1944
Momentan keine Informationen
1943
|
Neue Produktion
|
Reprisen
|
16. Präsident: Noldy Senglet, bis 1955
1942
Am Freitag, 23. Januar 1942 entsteht das "Basler Heimatschutz-Theater". Fortan heisst der Verein "Basler Heimatschutz-Theater - Baseldytschi Bihni".
1941
|
Neue Produktionen
|
Reprisen
|
1940
Reprisen
- "30 Frangge Buess", 1937
- "In dr 'Süssen Maus'", 1925
- "S Ladegschbuseli", 1926
- "Stimmen aus dem Souterrain", 1938