1919
Neue Produktionen
- "Der Fremde"
- "Flachsmann als Erzieher"
- "Jugend"
1907 - 1918
Eigenes Orchester
Bis zu 20 Personen zählten zum eigenen Orchester. Grippewelle, Generalstreik und 1. Weltkrieg hinderte eine Weiterführung des Orchesters und musste 1918 aufgegeben werden.
Bis zu 20 Personen zählten zum eigenen Orchester. Grippewelle, Generalstreik und 1. Weltkrieg hinderte eine Weiterführung des Orchesters und musste 1918 aufgegeben werden.
1918
Momentan keine Informationen
1917
Neue Produktionen
- "Die Sühne"
- "Einer muss heiraten"
- "Margot"
- "Unter vier Augen"
1916
|
Neue Produktionen
|
Reprise
|
9. Präsident: Emil Bürgermeister, bis 1921
1915
Neue Produktionen
- "Bacillus Amoris"
- "Der Raub der Sabinerinnen", Autoren: Franz und Paul von Schönthan, Inhaltsangabe und weitere Informationen des Stücks (Wikipedia) ↗
- "Freigesprochen", Autor: Ödön von Horváth
8. Präsident: Hermann Kiefer, bis 1916
1914
Reprisen
- "Alt-Heidelberg", 1913
- "Stein unter Steinen", 1912
1913
|
Neue Produktionen
|
Reprise
|
1912
Neue Produktionen
- "Abu Said"
- "Eine Partie Piquet", Originaltitel: "La partie de piquet", Autoren: Henri Horace Meyer / Narcisse Fournier
- "Stein unter Steinen"
7. Präsident: Emil Simmler-Maeder, bis 1915
1911
Neue Produktion
- "Die Grafen von Pfirdt"
1910
Momentan keine Informationen