2025
Cércle Théâtral Alsacien de Mulhouse: "Einer geht, mìt zwei wìrds sportlich!"Luststück in 3 Akta vum Bernard Eibel
Mise en scène: Iris Pettoello Technique Son et Lumière: Bruno Cichecki, Hubert Miesch, Franco Lopez Maquillage: Christiane Biechlin Souffleuse: Iris Pettoello Ort vu dr Hàndlung: Im Wohnzìmmer vum Constance
Zitt: Gégawàrt Dr 1. Akt spìhlt sìch am lauifenta Morga àb Dr 2. Akt spìhlt sìch 3 Tag spehter àb Dr 3. Akt spìhlt sich 3 Wucha spehter àb Distribution des roles / Rola Verteilung
Isabelle Freppel als Constance, alleinsthenta Dàma Patrick Ziegler als Jean Claude, Frìnd vu dr Constance Christiane Ziegler als Marthe, sina Fraui Michel de Franceschi als Grégoire, Frind vu dr Constance Simone Lopez als Bernadette, sina Fraui Edith Botto als Lucette, Frìndin vu dr Constance Roland Zeller als Hervé, ìhra Mann Suzanne Holzer als Màmma vu dr Constance Agnès Diringer als Ernestine, gnennt "Mimosa", Nochbera Thierry Hartmann als Antoine, Salbschtantiger Àrweiter vu dr Firma "D.D.D." Inhalt
D'Constance hàt zwei Frìnd: Dr Grégoire kommt ànfäng's Wuch un dr Jean-Claude kommt and's Wuch, um keiner weiss äbis vum àndera! Dàs verzehlt sa inn der Lucette, ihra beschtà Frìndin, wu uff Bsüech kummt. Àlles lauift wia g'schmihrt, bis dàs dr Grégoire friehjer kummt un dr Jean-Claude nit furt kàht denn är ligt im Bett mit'm a verstüchta Füass! Jetzt ìsch's sportlich: Dr Jean-Claude spielt jetzt dr Hervé, dr Mànn vum Lucette un dr Grégoire spielt dr Sepp, dr ex-Mànn vum Constance. Dr richtig Hervé, Mànn vum Lucette wu sina Fraui süacht, wìrd àls Doktor vorgstellt! Dr Jean-Claude hàt im Marthe, sina Fraui, téléfoniart; ar isch verletzt un ligt in r'a Klinik! Dodruf kummt noch d'Mamma vum Constance, s'Bernadette, d'Fraui vum Grégoire, dr Antoine fer dr Bàdwànnaàblauif répariara un d'Mimosa, a Nochbera. Spieldaten bei uns Do. 13.02.2025, 20:15 Uhr Fr. 14.02.2025, 20:15 Uhr Sa. 15.02.2025, 20:15 Uhr So. 16.02.2025, 16:15 Uhr |
teatro mobile: "Das Abschiedsdinner"von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Mitwirkende
Sarah Thommen Floriane Schmid Michael Laubscher Annelies Steiner Jürg Matt Sibylle Laubscher Michael Blattner Inhalt
Wie wird man gute Freunde los? Gute Freunde kann niemand trennen, oder doch? In unserer 8. Produktion, der Komödie «Das Abschiedsdinner», erfahren Sie, wie man Freunde stilvoll loswird. Aber Vorsicht, die Methode hat ihre Tücken. Das Ehepaar Pierre und Clotilde will endlich die Freundschaften beenden, die mehr Verpflichtung als Vergnügen sind. Sie laden Antoinette ein, die sogleich losplaudert – plötzlich auch von der Methode, sich mit einem Abschiedsdinner heimlich von Freunden loszusagen. Pierre und Clotilde versuchen, sich nichts anmerken zu lassen, doch Antoinette durchschaut ihren Plan. Die Freunde liefern sich einen genialen Schlagabtausch, der alles ans Licht bringt, was sie sich bisher nie gesagt haben. Mit Sprachwitz gehen die Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière der Bedeutung von Freundschaft nach und entlarven die kleinen Lebenslügen, die uns das Leben scheinbar erleichtern. Spieldaten bei uns Fr. 21.02.2025, 20:15 Uhr Sa. 22.02.2025, 20:15 Uhr |